Schulgemeinschaftsausschuss
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) ist ein wichtiges Gremium des Schulgeschehens.
Aufgaben des Schulgemeinschaftsausschusses:
Laut § 64 des SCHOG obliegen dem SGA unter anderem die Entscheidung über mehrtägige Schulveranstaltungen
- die Erklärung einer Veranstaltung zu einer schulbezogenen Veranstaltung
- die Durchführung und Terminfestlegung von Elternsprechtagen
- die Erlassung schulautonomer Lehrplanbestimmungen
- die schulautonome Festlegung von Eröffnungs- und Teilungszahlen
- schulautonome Schulzeitregelungen
- die Erstellung von Richtlinien über die Wiederverwendung von Schulbüchern
sowie die Beratung über
- wichtige Fragen des Unterrichts
- wichtige Fragen der Erziehung
- die Wahl von Unterrichtsmitteln
- die Verwendung von der Schule zur Verwaltung übertragenen Budgetmitteln
- Baumaßnahmen im Bereich der Schule.
Folgende Personen sind Mitglieder des SGA der BHAK und BHAS Bregenz:
Lehrpersonenvertreter:
Mag. Martina Baldauf-Hofer |
Mag. Friederike Smolnik |
Mag. Barbara Sonner |
Elternvertreter:
Christine Schick |
Manuela Bischof |
Andrea Brunner |
Schülervertreter:
Jonas Mayerhofer, 5adb |
Kai Sahin, 2bs |
Marjam Shovkhalova, 3da |
Direktor:
Prof. Mag. Dr. Manfred Hämmerle