Vortrag KI, 5.12.23, 18:00 bis 21:00 Uhr

Kaum ein Thema beschäftigt den Bildungsbereich aktuell so intensiv wie Künstlicher Intelligenz. Wie wird sie der Einsatz von KI auf die Arbeit der Lehrpersonen und der Schülerinnen und Schüler auswirken? 

Thomas Schroffenegger vom Zentrum für Medien informiert über „ChatGPT und Konsorten: Künstliche Intelligenz im Schulalltag“.

Der Vortrag findet am 5.12.23 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Mehrzwecksaal der BHAK/BHAS Bregenz statt. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Das erwartet Sie: 

Mit ChatGPT steht ein neuartiges Medium für Lehrpersonen und Lernende zur Verfügung. Im Referat wird ein Überblick über die Möglichkeiten dieses Werkzeugs sowie pädagogische und rechtliche Fragen gegeben. Außerdem werden weitere Entwicklungen und andere KI-Programme vorgestellt.

- Potenziale und Herausforderungen von KI im Unterricht

- Rechtliche Lage: LBVO § 11 Abs. 4 und Urheberrecht

- Einsatzmöglichkeiten für Lehrpersonen

- Erstellung von differenzierten Unterrichtsmaterialien

- Praktische Anwendungen im Unterricht

- Andere KI-Tools und die Zukunft

Vortragender: Thomas Schroffenegger, Zentrum für Medien

Das Zentrum für Medien unterstützt Studierende, Lehrpersonen und Bildungseinrichtungen bei Fragen zu Medientechnologie, Mediendidaktik und Medienpädagogik.

Zurück