Die dritten DigBiz-Klassen in Berlin

Bereits am Montag um 6:30 Uhr starteten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3adb und 3bdb, gemeinsam mit drei Lehrkräften zu einer Reise in eine der wichtigsten Städte Europas - Berlin. Neben zahlreichen Museumsbesuchen (Museum für Fotografie, Spionage-Museum, Futurium) standen auch eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes inklusive Führung und Gang auf die Kuppel, die Erkundung des Berliner Zoos (Tierpark und Aquarium), eine Hop-On/Hop-Off Bustour durch Berlin mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, der Besuch des Berliner Doms und des Denkmals für die ermordeten Juden sowie der Berliner Mauer und dem Brandenburger Tor auf dem Programm. Zudem besuchten wir zwei spannende Ausstellungen im Futurium und eine Fotoausstellung zu Helmut Newton.

Besonders genossen wir die Freiheit während unserer Reise. Obwohl wir stets klare Tagespläne mit festen Treffpunkten hatten, hatten wir einige Stunden am Nachmittag und Abend bis 22:00 Uhr zur freien Verfügung. Diese Zeit nutzten wir zum kulinarischen Erkunden, zum Bummeln durch die Großstadt, zum Einkaufen oder zum Entdecken bekannter Berliner Stadtviertel sowie der nahegelegenen Stadt Potsdam. Gerade in dieser Freizeit entstanden zahlreiche unterhaltsame Geschichten, die uns wohl immer in Erinnerung bleiben werden.

Ein großer Dank gebührt unseren drei Lehrkräften, ohne die diese Reise in dieser Form nicht möglich gewesen wäre!

Vielen Dank an Herrn Professor Nenning für die Organisation der Tagesabläufe und für seine hervorragenden Reden nach jedem Treffen!

Vielen Dank an Herrn Professor Hagen für seine kontinuierliche Begleitung und die tollen Gespräche!

Vielen Dank an Frau Professor Ohr-Renn für die herausragende fotografische Dokumentation und ihre stets fröhliche und lockere Art!

Die Woche in Berlin war für uns alle eine große Freude, die wir nie vergessen werden!

Text: David Kathrein (3adb)

Zurück