Alles rund um den Arbeitsmarkt und was dazugehört
Vergangenen Dienstag, den 07.11.23, durften wir, die 4ea1 und 4ba, beim Vortrag von Mag. Christoph Kathan teilnehmen. Mit seiner Sympathie brachte er uns sein Unternehmen, eine Personalberatung, näher.
Ihre Kartei von über 40.000 - vergangenen und aktuellen - Bewerber:innen, die ausschließlich aus Vorarlberg stammen, werden laufend über Jobangebote informiert. Zusätzlich betreiben Kathan und Sepp Personalmarketing mithilfe von Social Media Kampagne. Auch Gehaltsanalysen werden durchgeführt, vor allem der Ländervergleich Österreich - Schweiz und ein Arbeitgebervergleich zwischen öffentlichen und privaten Unternehmen ist wichtig.
Der Personalberater betonte, dass man eine Tätigkeit ausüben sollte, welche einem Spaß macht und nicht an etwas hängenbleibt, was einem nur teilweise gefällt. Herr Kathan erwähnte außerdem, dass die Sozialkompetenz von Bewerber:innen wesentlich ist. Diese wird in den ersten 20 Lebensjahren geprägt durch Familie, Freunde, Umfeld, Vereine und Ehrenamt. Die bedeutendste Fachkompetenz ist Englisch.
Im zweiten Teil des Vortrags hörten wir viel über den Bewerbungsprozess. Sehr spannend fanden wir die Horn- und Chamäleon-Effekte, die für den ersten und zweiten Eindruck beim Vorstellungsgespräch prägend sind. Der Horneffekt bedeutet, dass ein persönlicher Eindruck der ersten Minuten beim Interviewpartner in Erinnerung bleibt, egal ob positiv oder negativ. Der Chamäleoneffekt hingegen beschäftigt sich mit der Spiegelung der Körperhaltung und des Ausdrucks.
Dank seiner offenen Art konnten viele offene Fragen geklärt werden, somit hatten wir zwei sehr informative Stunden.
Vielen Dank, Herr Kathan!