Die Ausbildung im Überblick
I. | II. | III. | Summe | |
---|---|---|---|---|
+ verbindliche Übungsstunden für Deutsch, Englisch, Französisch, Matemathik und RW/BW |
5 | 4 | 4 | 13 |
A. Pflichtgegenstände | ||||
A.1 Stammbereich | ||||
1. Persönlichkeit und Bildungskarriere |
||||
1.1 Religion | 1 | 1 | 1 | 3 |
1.2 Business Behaviour | 1 | - | 1 | 2 |
2. Sprachen und Kommunikation | ||||
2.1 Deutsch | 3 | 3 | 2 | 8 |
2.2 Englisch einschl. Wirtschaftssprache | 3 | 3 | 2 | 8 |
2.3 Französisch einschl. Wirtschaftssprache | 3 | 3 | 3 | 9 |
3. Entrepreneurship - Wirtschaft und Management | ||||
3.1 Betriebswirtschaft | 2 | 2 | 2 | 6 |
3.2 Unternehmensrechnung | 3 | 2 | 2 | 7 |
3.3 Business Training, Projektmanagement und Case Studies | - | 1 | 1 | 2 |
3.4 Wirtschaftsinformatik | - | 2 | 1 | 3 |
3.5 Officemanagement und angewandte Informatik | 1 | - | - | 1 |
3.6 Recht | 2 | - | - | 2 |
3.7 Volkswirtschaft | - | - | 2 | 2 |
4. Gesellschaft und Kultur | ||||
4.1 Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte) | 2 | - | - | 2 |
4.2 Internationale Wirtschafts- und Kulturräume | - | 2 | - | 2 |
5. Mathemathik und Naturwissenschaften | ||||
5.1 Mathematik und angewandte Mathematik | 5 | 4 | 3 | 12 |
5.2 Naturwissenschaften | 3 | 3 | - | 6 |
5.3 Technologie, Ökologie und Warenlehre | - | - | 2 | 2 |
Wochenstundenzahl Stammbereich | 27 | 26 | 24 | 77 |
A.2 Schulautonomer Erweiterungsbereich | ||||
2.1 Ausbildungsschwerpunkt | - | 3 | 3 | 6 |
Gesamtwochenstundenzahl | 27 | 29 | 27 | 83 |
I. | II. | III. | Summe |